Hier erhalten Sie Informationen zu den einzelnen Themenkarten der RIO-Anwendungen (z.B. Herausgeber, Druckmöglichkeiten, Maßstabsbereiche).
Themen |
Deprecated: pg_query(): Automatic fetching of PostgreSQL connection is deprecated in /var/www/html/Themen/themen_internet_410.php on line 584 |
Der WMS-Dienst ALKIS Punktnummernübersicht enthält farblich differenzierte Punktnummern, Symbole für die Genauigkeitsstufe und die Punktart.
Maßstabsbereich: 1:1 - 1:5.000
Punktnummern 1:1 - 1:2.500
Infoabfrage: ja
weitere Informationen zum WMS-Dienst ALKIS Punktnummernübersicht
Der WMS-Dienst AP-Nachweis nach 33.1.6 ErhE enthält die Aufnahmepunkte (AP1) und die Aufnahmepunkte - Historischen LFP (alt TP) -.
Maßstabsbereich: 1:1 - 1:10.000
Infoabfrage: ja
weitere Informationen zum WMS-Dienst AP-Nachweis nach 33.1.6 ErhE
Der WMS-Dienst Bodenrichtwerte enthält alle Bodenrichtwerte des Oberbergischen Kreises seit 2004.
Maßstabsbereich: 1:1 - 1:50.000
Infoabfrage: ja
weitere Informationen zum WMS-Dienst Bodenrichtwerte ab 2004
Der WMS-Dienst Bodenschätzung enthält die Bodenschätzungsergebnisse für Acker- und Grünlandflächen des Oberbergischen Kreises. Dieser Dienst ist mit der Liegenschaftskarte zu kombinieren. Für eine optimale Auswertung sollte er mit der Liegenschaftskarte light angezeigt werden.
• Bodenschätzung
• Lfd. Schätzung Finanzamt
• Nachschätzung
Maßstabsbereich: 1:1 - 1:2.500
Der Layer befindet sich unter Bodenschätzung.
Infoabfrage: nein
weitere Informationen zum WMS-Dienst Bodenschätzung
Der Layer Lfd. Schätzung Finanzamt zeigt Gebiete, in denen das Finanzamt die Bodenschätzung zur Zeit aktualisiert.
Maßstabsbereich: 1:1 - 1:175.000
Der Layer befindet sich unter Bodenschätzung.
Infoabfrage: ja
weitere Informationen zum WMS-Dienst Lfd. Schätzung Finanzamt
An den Muster- bzw. Vergleichsstücken orientieren sich alle anderen Schätzungen.
Maßstabsbereich: 1:1 - 1:3.000
Der Layer befindet sich unter Bodenschätzung.
Infoabfrage: nein
weitere Informationen zum WMS-Dienst Muster Bodenschätzung
Der Layer Nachschätzung zeigt Gebiete, in denen ein Feldvergleich zur Bodenschätzung durchgeführt wurde. Die Angaben basieren auf Unterlagen der Finanzbehörden.
Maßstabsbereich: 1:1 - 1:100.000
Der Layer befindet sich unter Bodenschätzung.
Infoabfrage: ja
weitere Informationen zum WMS-Dienst Nachschätzung
Produktbeschreibung: Der WMS-Dienst Gemeindeübersicht enthält eine Übersichtskarte der Gemeinden des Oberbergischen Kreises.
Die Karte beinhaltet die Gemeindegrenzen, die Gemeinden/Städte, die Hauptverkehrsstraßen, die Bahnstrecken und die Talsperren des Kreisgebietes.
Maßstabsbereich: 1:200.000 - 1:4.000.000
Infoabfrage: nein
weitere Informationen zum WMS-Dienst Gemeindeübersicht
Der WMS-Dienst Grundkarte historisch enthält die Deutsche Grundkarte (DGK5) des Oberbergischen Kreises.
Diese wird seid 2014 nicht mehr flächendeckend aktualisiert und wird gemeindeweise von der ABK abgelöst.
Die ABK wird im Maßstab 0 - 5000 unter Topografische Karte dargestellt.
Die Darstellung erfolgt in Grautönen. Die Karte ist transparent, so dass sich z.B. Luftbilder gut hinterlegen lassen.
Maßstabsbereich: 1:1 - 1:7.500
Infoabfrage: nein
weitere Informationen zum WMS-Dienst Grundkarte historisch
Der WMS-Dienst Höhenangaben historisch enthält die Höhenlinien der historischen Deutschen Grundkarte des Oberbergischen Kreises.
Maßstabsbereich: 1:1 - 1:50.000 (Höhenpunkte), 1:1 - 1:10.000 (Höhenlinien)
Infoabfrage: ja
weitere Informationen zum WMS-Dienst Höhenangaben historisch
Maßstabsbereich: 1:1 - 1:2.500
Infoabfrage: ja
weitere Informationen zum WMS-Dienst Liegenschaftskarte
Der WMS-Dienst Liegenschaftskarte light enthält die Darstellung von Flurstücken, mit deren Grenzen und Nummern, Gemarkungs- und Gemeindegrenzen, Gebäude mit deren Nutzung und Nummern und die Nutzungsarten des Bodens. Die Light-Version ist transparent, dadurch lassen sich hier z.B. Luftbilder hinterlegen. Der Inhalt ist nicht reduziert.
Maßstabsbereich: 1:1 - 1:2.500
Infoabfrage: ja
weitere Informationen zum WMS-Dienst Liegenschaftskarte light
GrafischeGebaeude
Maßstabsbereich: 1:1 - 1:3.000
Der Layer befindet sich unter Liegenschaftskarte/ light.
weitere Informationen zum WMS-Dienst Grafische Gebäude
Orthophotos sind hochauflösende, verzerrungsfreie, maßstabsgetreue Abbildungen der Erdoberfläche. Sie werden durch photogrammetrische Verfahren in Kenntnis der Orientierungsparameter und unter Hinzunahme eines Digitalen Höhenmodells aus Luftbildern hergestellt, die als Senkrechtaufnahmen vorliegen. Digitale Orthophotos sind georeferenziert, liegen flächendeckend vor und werden in einem 2-jährigen Zyklus erneuert. Sie werden nach dem Produktstandard des Landes, der auf den Festlegungen eines AdV-Standards (AdV Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder) beruht, hergestellt und weisen eine Bodenauflösung von 10cm/Pixel auf. Es handelt sich um 4-Kanal Multispektralbilder mit der Kanalbelegung RGBI (Rot-Grün-Blau-Nahes Infrarot). Mit dem Bildflug 2018 wurde die Prozessierung des DOP als True Orthophoto eingeführt mit den gleichen geometrischen und radiometrischen Qualitäten wie bisher. Die Umstellung auf die neue Produktqualität wird mit der Prozessierung des Bildflugs 2020 Mitte 2021 abgeschlossen sein.
Maßstabsbereich: 1:1 - unbegrenzt
Infoabfrage: ja DOP Metadaten
weitere Informationen zum WMS-Dienst Luftbilder
Der WMS-Dienst NBZ-Übersicht stellt die GK- (blau) und ETRS- Kilometerquadrate (rot) dar.
Maßstabsbereich: 1:1 - 1:250.000
Infoabfrage: nein
weitere Informationen zum WMS-Dienst NBZ-Übersicht
Der WMS-Dienst Topografische Karte enthält die ABK, DTK10, DTK25, DTK50 und DTK100 für das Gebiet des Oberbergischen Kreises. Die Darstellung erfolgt in Grautönen. Die Karte ist transparent, so dass sich z. B. Luftbilder gut hinterlegen lassen.
Maßstabsbereich: 1:1 - 1:400.000
Infoabfrage: nein
weitere Informationen zum WMS-Dienst Topografische Karte
Historische Deutsche Grundkarte (DGK), Amtliche Basiskarte (ABK)
basemap.de Web Raster WMS der AdV Der WMS DE basemap.de Web Raster hat als Datengrundlage die basemap.de Web Vektor.
Die Darstellung dieser beruht auf einer bundesweit einheitlichen Definition des
Webkarten-Signaturenkataloges (basemap.de Web-SK) der AdV. Es wird die basemap.de Web-SK
Version in der jeweils aktuellen Fassung verwendet. Informationen zur Aktualität der Daten
und zur jeweiligen Version können unter
https://www.basemap.de/data/produkte/web_raster/meta/bm_web_raster_datenaktualitaet.html
eingesehen werden.
Diese Karte wird im Übersichtsfenster zur groben Orientierung verwendet.
Maßstabsbereich: 1:1 - unbegrenzt
Infoabfrage: nein
weitere Informationen zum WMS-Dienst WMS DE BASEMAP.DE WEB RASTER
Raumbezugspunktübersichten NRW; Die Raumbezugspunktübersichten werden aus dem in AFIS gespeicherten Datenbestand abgeleitet. Die Aktualität entspricht der AFIS-Webauskunft, deren Sekundärdatenbestand turnusmäßig alle 2 Wochen aktualisert wird.
Maßstabsbereich: 1:1 - 1:500.000
Infoabfrage: ja
weitere Informationen zum WMS-Dienst WMS NW AFIS