Das Amtliche Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS)lebt von seiner Informationsfülle und Vollständigkeit. Besonders bei Planungsarbeiten der Versorgungsunternehmen wird eine hohe Aktualität mit einem nahezu kompletten Gebäudebestand erwartet.
Zum Abbau des Gebäudefehlbestandes bei der Präsentation von ALKIS, leitet das Vermessungs- und Katasteramt diese Gebäude aus dem Grundriss der Deutschen Grundkarte und den Orthophotos ab und präsentiert diese in einer gesonderten Folie.
Diese "vorhandenen nicht eingemessenen Gebäude" werden zur visuellen Unterscheidung mit den amtlich eingemessenen Gebäuden aus der analogen Karte, mit strichpunktierten Umringslinien dargestellt. Sie erhalten bei der Präsentation keine zusätzlichen Schraffuren. Die Angaben zur Straße und Hausnummer sind eindeutig und entsprechen den Präsentationsvorschriften.
Bei der zu erwartenden grafischen Genauigkeit von +/- 3-5m der präsentierten Gebäude muss beachtet werden, dass diese nur zum Nachweis der Vollständigkeit dienen.
Geometrische Ableitungen sollten mit Hilfe dieser Gebäude nicht erfolgen.
Diese grafischen Gebäudeobjekte werden nur solange in dieser Präsentationsform dargestellt, bis sie mit einer Genauigkeit und Zuverlässigkeit erfasst sind, die eine Abbildung in der allgemeinen Gebäudefolie erlauben.
Beim Start von RIO ist das Thema Grafische Gebäude nicht standardmäßig eingeschaltet.
Maßstabsbereich: 1:1 bis 1:3000
Die Daten werden wöchentlich aktualisiert.
Auskunft erteilt:
![]() |
Herr Martin Weidenfelder |